Segeln im Süden von Athen, einer der ältesten und historisch interessantesten Städte der Welt. Auf Grund der Lage sehr gut zu erreichen. Die Kykladen, der Saronische Golf, die Ionischen Inseln, die Nördlichen Sporaden und die Gegend von Peloponnes mit dem einstigen “Tor des Westens”, dem “Kanal von Korinth”, lassen das Seglerherz höher schlagen. Auch einmal rund Peloponnes ist für einen 2-wöchigen Törn ein seglerisches und kulturelles Erlebnis. Es lohnt sich, das herrlich milde Klima, die Gastfreundschaft der Griechen, die historische Kultur, ihre kulinarischen Genüsse in diesem vielseitigen Segelparadies mit seiner vielseitigen Inselwelt und dem türkisen bis tiefblauen Wasser zu erkunden. Entdecke die felsigen Küsten, malerischen Hafenstädte, die kleinen Fischerdörfer, abgelegene Ankerbuchten und schönen Strände. Dieses Segelrevier bietet viele Möglichkeiten für lange wie auch kurze Segeletappen. Somit besteht ausreichend Zeit für den Wassersport und die griechische Kultur zu erkunden.
Freiräume entdecken, die „Seele baumeln lassen”.
Im Sommer regiert in der Ägäis der Meltemi, früher Etesien genannt, ein trockener kühler aus nördlichen Richtungen starker Wind, der auch mit zunehmender Intensität von 5 bis 7 Beaufort wehen kann. In den Monaten Juli bis September tritt er in der Ägais mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 % auf und kann oft Sturmstärke erreichen und tagelang über das Revier der Kykladen wehen. In den übrigen Zeiten herrschen eher moderate Winde aus nördlichen oder westlichen Richtungen. Etwas ruhigere Windverhältnisse findet man auf der westlichen Kykladenseite und insbesondere im Saronischen Golf und im Süden und Westen von Peloponnes sowie in der reizvollen Gegend von Korfu.
Somit wird jedem Abenteurer ein aufregendes Blauwassersegeln geboten werden können.
Griechenland hat allgemein ein subtropisches Klima, drei „Jahreszeiten“, von März bis Mai einen relativ kurzen Frühling, darauf folgend bis Ende Oktober einen langen, trockenen, sehr heißen Sommer. Dann folgt eine milde winterliche Regenzeit von Mitte November bis Ende März. Die Segelsaison beginnt hier im April und geht bis Mitte November. Bereits ab Mai herrschen Badetemperaturen. In der Vorsaison können hier in Griechenland Temperaturen um 22°, im Sommer um die 30° mit Spitzenwerten bis zu 42° auftreten. Im Winter, in der Regenzeit sinken die Temperaturen auf 16° bis 18°.
Segelurlaub in Griechenland bietet Wind, romantische Buchten und Ankerplätze, schöne Sandstrände, gutes Essen und schmackhaften Wein, traditionelle urige Fischerdörfer und antike Ruinen.